Standard de Liège |
![]() ![]() |
![]() |
Offizielle Website:
Trainer:
Ph03nix
Aktuelle Platzierung: |
![]() |
Aktuelle Ligatabelle
Platz | Vorher | Mannschaft | Sp | G | U | N | Pkt. | T+ | T- | TV | TK |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Spielplan | Trainer | Geschichte | Statistiken | Ligazeitung | Pokalzeitung | |
« Vorherige | 1 | 2 | 3 | Nächste » |
Wir haben zwar keine Chance...
Saison 2016-3, ZAT 5, MasterBlaster für Standard de Liège am 01.12.2016, 18:00 | |
![]()
... aber die wollen wir nutzen. Getreu diesem Motto geht es für Standard Lüttich in die letzten beiden Gruppenspiele der Benelux-League 2016-3. Nach den Gesetzen der Wahrscheinlichkeit werden dies auch die letzten Partien für Lüttich überhaupt in diesem Wettbewerb sein. Von allen Teams sieht es für die Königlichen mit Abstand am Schlechtesten aus. Theoretisch müssten die Mitbewerber sich jeweils mit einem Untenschieden trennen und Lüttich müsste zeitgleich seine Spiele gewinnen. Bisher lief es eher genau umgekehrt.
|
|
165 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Abschieds-Tour?
Saison 2016-3, ZAT 4, MasterBlaster für Standard de Liège am 23.11.2016, 20:31 | |
![]()
Es könnte wohlmöglich einer der letzten Auftritte des Trainers von Standard Lüttich werden. Denn die Vereinsführung möchte den Posten offenbar neu besetzen, wenn kein Titel in dieser Saison geholt werden kann. Das darf nach momentanen Stand der Dinge bezweifelt werden, ebenso der Strohhalm im Meisterschaftsrennen noch den vierten Platz zu erreichen, um nächste Saison an die gut gefüllten Geldtöpfe der Championsleague heranzukommen.
|
|
127 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Belgier klauen sich gegenseitig die Punkte
Saison 2016-3, ZAT 3, MasterBlaster für Standard de Liège am 17.11.2016, 01:35 | |
![]()
Drei Belgier, die sich sportlich nichts schenken. Die niederländische Konkurrenz wird es freuen. Erst entführen die Lütticher 3 Punkte bei den Truiden, dann kommt Dudelange und nimmt einen Punkt aus Lüttich mit.
|
|
186 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Wie gewonnen...
Saison 2016-3, ZAT 2, MasterBlaster für Standard de Liège am 07.11.2016, 14:56 | |
![]()
... so zerronnen. Denn was nützt ein Auswärtssieg, wenn man dafür das Heimspiel abgibt? Damit ist die Taktik von Standard Lüttich nicht aufgegangen. Teure 3 Punkte, damit hat man derzeit das geringst Torkonto aller Clubs in der Benelux-League. Der F91 Dudelange hat trotz NMR 2 Punkte und aufgrund von technischen Problemen noch nicht mal einen TK-Abzug hinnehmen müssen. Spike hat damit komfortable Ausgangssituation. Der FC Oss hat trotz NMR immerhin 1 Punkt geholt. Der SC Heerenveen freut sich über 4 Punkte und der AZ Alkmaar hat den perfekten ZAT absolviert und mit 3 Toren insgesamt 6 Punkte geholt, besser geht es nicht.
|
|
175 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Wo ist er hin?
Saison 2016-3, ZAT 1, MasterBlaster für Standard de Liège am 03.11.2016, 23:53 | |
![]()
Da hatte man doch schon einen Text geschrieben, aber aus irgendeinem Grund war er nicht in der Pokalzeitung. Ärgerlich, glücklicherweise aber aufgefallen, bevor die Auswertung kam, weil man genau nach dieser schauen wollte.
|
|
188 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Bitte um Entschuldigung
Saison 2016-2, ZAT 3, MasterBlaster für Standard de Liège am 10.08.2016, 14:53 | |
![]()
Natürlich sollten Fehler bei der Berichterstellung nicht passieren. Doch überall, wo gearbeitet wird, fallen Späne, manchmal auch die falschen. "Ich möchte mich bei MwSt. entschuldigen, natürlich sollte man eigentlich den VV Texel` 94 und FC Twente Entschede auseinanderhalten können." Vielleicht ist es dem Umstand geschuldet, das zuerst Entschede und danach Texel die Benelux-League gewonnen haben oder aber der Coach von Standard Lüttich hat schlicht und ergreifend die falsche Brille aufgehabt.
|
|
269 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Der berühmte Mittel-ZAT
Saison 2016-2, ZAT 2, MasterBlaster für Standard de Liège am 28.07.2016, 18:45 | |
![]()
Die Gruppenphase der Benelux-Leagu ist mit 6 Spielen verhältnismäßig kurz. Nach zwei von sechs Begegnungen gibt es naturgemäß nur Tendenzen, aber noch keine Enscheidungen. Das könnte sich am zweiten ZAT ändern oder zumindest schon so etwas wie eine Vor-Entscheidung fallen.
|
|
283 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Ziel: Titel holen?
Saison 2016-2, ZAT 1, MasterBlaster für Standard de Liège am 26.07.2016, 12:09 | |
![]()
Wer in einem Wettbewerb, der aus zwei Gruppen besteht, bei dem die jeweils die zwei bestplatzierten ins Halbfinale einzieht, nicht den Titel holen will, der arbeitet wahrscheinlich auch nur, um nicht zuhause vor Langeweile einzugehen wie eine Primel. Das Problem ist, dass bei 8 Teilnehmernk, die alle das gleiche Ziel haben, nur einer dieses erreichen kann. Die Ausgangschance liegt damit bei 12,5 % für jeden.
|
|
292 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Gier frisst Hirn
Saison 2016-1, ZAT 7, MasterBlaster für Standard de Liège am 17.04.2016, 00:49 | |
![]()
Es ist doch immer wieder eine besondere Freude zu sehen, wie manche Spieler hier um jeden Preis in die nächste Runde wollen. Zumindest das hat Cerafino vom FC Oss geschafft. Offenbar gibt es eine geheime Klausel beim besagten Club, dass man sich in der K.O.-Runde auf jeden Fall so schnell wie möglich blank spielen muss.
|
|
247 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Die K.O.-Runden beginnen
Saison 2016-1, ZAT 6, MasterBlaster für Standard de Liège am 11.04.2016, 00:40 | |
![]()
Die ganz großen Überaschungen sind ausgeblieben an den letzten Spieltagen der Gruppenphase. Dafür geht es jetzt los mit dem Viertelfinale:
|
|
260 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
« Vorherige | 1 | 2 | 3 | Nächste » |